ie Anfänge des Hotel Concordia gehen zurück in das späte 19. Jahrhundert. Das Concordia wurde im Jahr 1895 als Sanatorium für Tuberkulosekranke erbaut.
Im 19. Jahrhundert erlebte der sogenannte «Luftkurort Davos» seinen Aufschwung im Zusammenhang mit der Entwicklung in der Behandlung der Tuberkulose. Viele private und öffentliche Höhenkliniken, Sanatorien, Lungenheilstätten, Pensionen und Kurhotels wurden in der Zeit in der 1560 m ü.M. gelegenen Berggemeinde erbaut und eröffnet.
Die trockene Davoser Bergluft gilt denn auch bis heute als ideales Klima zur Rekonvaleszenz.
Ab dem Jahr 1950 wurde das Concordia zur Pension umgebaut. Dank dem erhöhten Tourismusangebot in Davos, welches bei Skifahrern, Wanderern und Kurgästen aus dem Ausland und der Schweiz immer beliebter wurde, konnte die Pension 1956 als 2 Sterne Hotel weitergeführt werden.
Ab 1985 wurde der Familienbetrieb unter neuer Leitung mit viel Engagement bis ins Jahr 2017 als 3 Sterne Haus geleitet. Über die Jahre wurden stetig Renovationen und Erneuerungen am Haus vorgenommen, um den Gästen noch mehr Komfort und Wohlfühlatmosphäre zu bieten.
Die äussere Form des Hauses ist bis heute gleich geblieben, die Innenausstattung wurde laufend der Zeit angepasst.
2017 gab es erneut einen Besitzerwechsel und seither wird das Hotel Concordia von der jungen Davoser Familie Sutter-Umiker weiter als Familienbetrieb mit Leidenschaft geführt.